


Naturerlebnispfad Erftaue
Naturerlebnispfad mit interaktiven Stationen
Bild: Versteckte Informationen zur Fischwelt in der Erft machen neugierig
Warum?
Die Biologie-AG des Gutenberg-Gymnasiums Bergheim hatte sich nach der Renaturierung und Anlage eines Landschaftsparks in der Erftaue im Jahr 2013 zum Ziel gesetzt, durch Aufklärung und Wissensvermittlung die umwelt- und naturverträgliche Nutzung des Geländes zu sichern. Gemeinsam überlegten die Schüler, wie sie ihre Erkenntnisse aus dem Biologie-Unterricht in ansprechende Schautafeln umsetzen könnten und erarbeiteten erste Skizzen und Modelle für interaktive Stationen.Die Ideen der Schüler wurden von mir auf inhaltliche und technische Umsetzbarkeit geprüft. In einem Workshop vor Ort wurden Gestaltungsmerkmale, einfache Texte und Möglichkeiten der Illustration zusammen mit den Schülern erarbeitet.
Die endgültige Umsetzung in Form von Schautafeln mit unterschiedlichen Aktionselementen, wie Dreh- und Schwingscheiben, Schiebe- und Klappelementen wurde in Kooperation mit biopresent und Metallbau-Bosshammer realisiert. Die Aufstellung erfolgte im September 2014.